Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernWildflecken
Objekt 2839

Ruine Wehrberg

Landkreis Bad Kissingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Ruine Wehrberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bis ins 16. Jahrhundert lebten rund um die Ruine Wehrberg höchstens ein paar Einsiedler. Der Ort Wildflecken wurde erst 1524 gegründet, als man hier mehrere Siedlungen zu einem Dorf zusammen fügte. Etwa zu dieser Zeit dürfte auch die Burg Wehrberg entstanden sein, wenngleich es praktisch keine Aufzeichnungen dazu gibt. Militärische Bedeutung dürfte die Anlage wegen ihrer Lage und der Größe der Siedlung praktisch keine gehabt haben; das ist wiederum auch ein möglicher Grund dafür, weshalb es kaum Aufzeichnungen über das Gebäude gibt. Was uns bekannt ist, ist, dass die Ruine Wehrberg bereits im 20. Jahrhundert vollkommen zur Ruine verfallen sein muss. Das Gelände, auf dem sie sich befindet, wurde nämlich zu einem Truppenübungsplatz erklärt.

Während des Zweiten Weltkriegs war die Ruine Wehrberg wegen ihrer Lage Opfer zahlreicher Bombenangriffe. Gleichzeitig richtete man hier ein Kriegsgefangenenlager ein. 1945 eroberten amerikanische Truppen die Region und übernahmen auch den Truppenübungsplatz. Prominentester Soldat dürfte der Musiker Elvis Presley gewesen sein, der hier für einige Zeit stationiert war. Da sich die Ruine Wehrberg immer noch auf dem Truppenübungsplatz befindet, kann sie nicht besichtigt werden. Lediglich zum Tag des offenen Denkmals und ähnlichen Anlässen gibt es Ausnahmegenehmigungen.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerische Rhön
- Landkreis Bad Kissingen
- Biosphärenreservat Rhön

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Hochrhöner
- Rhön-Rundweg 1 Wildflecken
- Rhön-Rundweg 2 Wildflecken
- Rhön-Rundweg 3 Wildflecken
- Rhön-Rundweg 4 Wildflecken
- Rhön-Rundweg 5 Wildflecken
- Wildfleckener Kreuzweg
- Jakobsweg Rhön
- Rhönradweg
- Milseburgradweg (in der weiteren Umgebung)
- Extratour Himmeldunk
- Extratour Guckaisee
- Extratour Rotes Moor

2025-05-24 12:55 Uhr